GWB schaut mit neuen Vorständen optimistisch in die grün-weiße Zukunft
Am Mittwoch, den 19. Oktober fanden in den Räumen des Abtei-Gymnasiums in Brauweiler gleich zwei wichtige Vereinsveranstaltungen statt – der GWB-Jugendtag sowie die GWB-Mitgliederversammlung. Durch die Wirren der Pandemie konnten beide Veranstaltungen mehr als zwei Jahre lang leider nicht stattfinden. Nun wurden die eigentlich obligatorischen Versammlungen aber endlich nachgeholt werden und das war gut so – denn wichtige grün-weiße Weichen wurden gestellt. Es wurde sowohl ein neuer Jugendvorstand gewählt als euch ein neuer Vorstand für den Hauptverein. Beides gelang auf Basis einer guten Beteiligung der Mitglieder*innen.
Gut besuchter Jugendtag wählt neuen Jugendvorstand
Der Abend begann mit dem Jugendtag, der Veranstaltung in der es ausschließlich um die Jugendarbeit des Vereins geht und bei der ein neuer Jugendvorstand gewählt wird. Hans Wirtz eröffnete die Veranstaltung und begrüßte dabei im Podium rund 50 Besucher*innen, darunter auch einige Jugendspieler*innen, um deren Belange es ja in erster Linie auch ging. Darüber hinaus fanden sich viele Eltern von jugendlichen Mitglieder*innen und Vereinsmitglieder*innen ein. Nach den Berichten der Jugendleitung sowie ausführlichen Berichten der Vertreter*innen aus der sportlichen Leitung, wurden die finanziellen Zahlen der Jugendabteilung vorgestellt und erklärt. Daraufhin wurde der Jugendvorstand entlastet. Schließlich kam es zu wichtigen Programmpunkt: den Wahlen zum neuen Jugendvorstand, bei denen gleich acht Positionen besetzt werden mussten. Das Votum der Versammlung fiel dabei auf folgende Personen, die ab sofort für zwei Jahre den neuen und tatkräftigen Jugendvorstand bilden:
Jugendleiter:
Hans Wirtz
Beisitzer: Angelo D´ Onofrio
Stellvertretender Jugendleiter:
Lars Kohlhase
Beisitzer zur Einarbeitung: Herbert Schmalz
Jugend-Geschäftsführer:
Sebastian Locker im Team mit Markus Viegener
Stellvertretender Jugend-Geschäftsführer
Alexander Karduck
Kassierer:
Stefan Dunker (in Abwesenheit)
Beisitzer: Michael Quath
Referent Öffentlichkeitsarbeit:
Sascha Theisen
Beisitzer: Thorsten Voosen
Sportwart Mädchenfußball
Jörg Kattenbach
Jugendliche Beisitzer
Rebekka Scheef
Linda Dragovic
Mitgliederversammlung wählt neuen Hauptvorstand
Nachdem der Jugendtag erfolgreich beendet wurde, stand die außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Hier ging es ebenfalls in erster Linie darum, einen neuen Vorstand für den Hauptverein zu wählen. Leider war die Beteiligung mit rund 25 Teilnehmer*innen nicht ganz so üppig wie noch beim Jugendtag, aber immerhin noch größer als bei vorherigen Mitgliederversammlungen. Zunächst würdigte Hans Wirtz die Arbeit ausscheidender Funktionsträger*innen, vor allem die des hochverdienten bisherigen Vertreter der Senior*innen-Abteilung Josef Blum, der sich in seiner Amtszeit mehr als nur verdient um den Verein gemacht hat. In mehreren Jahrzehnten war er für den Verein immer in dessem Sinne tätig und erwarb sich mit seiner Arbeit hohe Verdienste, was die Entwicklung unseres Vereins sowie den Fußball in Brauweiler betrifft.
Nach dieser Würdigung berichteten zunächst alle Funktionsträger*innen aus ihren Abteilungen und schufen so eine gute thematische Basis für die nun folgenden Vorstandswahlen. Hier galt es nun ebenfalls acht Funktionen zu besetzen. Nach der ordnungsgemäßen Wahl kam es dabei zu folgendem neuen Vorstand für den Hauptverein:
Erster Vorsitzender
Hans Wirtz
Stellvertretender Vorsitzender
Caroline Brenninkmeijer
Geschäftsführer
Herbert Schmalz
Schatzmeister
Thomas Jagodzinsky
Schriftführer
Jessica Abels
Kassiererin
Sandra Kaulhausen
Revisoren:
Vanessa Vogt
Falk Sturm
Axel Hummert
Ältestenrat:
Tomislav Spoljar
Neuer Vereinsbeitrag ab Juli 2023 verabschiedet
Längere und intensive Diskussionen gab es beim Thema der geplanten Beitragserhöhung. Die mittlerweile erreichte Größe des Vereins, der deutliche Abstand zu Beiträgen anderer Sportvereine sowie die massiv gestiegenen Kosten, machen aus Sicht des alten wie auch des neuen Vorstandes eine Erhöhung der Mitgliederbeiträge unumgänglich. Da diese allerdings die Unterstützung der Mitgliederversammlung benötigt, wurde dieser wie in der Agenda vorab angekündigt, ein Vorschlag unterbreitet. Dem Vorstandsvorschlag wurde mit großer Mehrheit zugestimmt. Die Einführung der neuen Beiträge wurde für den 1. Juli 2023 beschlossen mit dem Zusatz, dass der Vorstand bis dahin eine rabattierte Beitragslösung für Studierende, Auszubildende sowie sozial schwache Mitglieder*innen erarbeitet. Die Beiträge ab Juli 2023 auf einen Blick:
Zum Schluss der Veranstaltung waren sich alle Beteiligten einig, dass dieser 19. Oktober ein guter Tag für Grün-Weiß Brauweiler. Ein neuer handlungsfähiger Vorstand konnte sowohl für die Jugendabteilung als auch für den Hauptverein gewonnen werden.
SV Grün-Weiß Brauweiler 1961 e. V.
Mathildenstraße 1
50259 Pulheim-Brauweiler