Zum Hauptinhalt springen

Grün-weißer Hallenzauber ein voller Erfolg

Grün-weißer Hallenzauber ein voller Erfolg

08. Januar 2025

Zwölf Turniere an vier Spieltagen verwandeln die Schulturnhalle in Brauweiler in Hallenfußball-Hochburg 

Vier Turniertage voller spannendem, mitreißendem und vor allem fairen Budenzauber in Brauweiler sind vorbei. Keine Frage: Die insgesamt zwölf Hallenturniere in Brauweiler waren ein voller Erfolg. Kurz vor Weihnachten begann das Hallenspektakel mit ersten Turnieren bereits am 21. und 22. Dezember und leitete so das Weihnachtsfest fristgerecht ein. Am ersten Turnier-Wochenende spielten vor allem Jungen-Teams mit- und gegeneinander um die mehr als 90 Pokale, die von unserem Turniersponsor mein-schiffberater.de gesponsert wurden. Zu Beginn des neuen Jahres, am 4. und 5. Januar freuten sich die Anhänger des gepflegten Spiels über die Bande schließlich auf die Turniere der Mädchen-Fußballerinnen, deren Spiel in Brauweiler große Tradition besitzt, sowie auf die Spielfeste der kleinen F-Jugend-Kicker und Kickerinnen. Schauen wir also noch einmal auf die Turnier-Highlights zurück, bevor wir nun wieder aus der Halle raus auf den grünen (Kunst)rasen wechseln.

Hallenturnier 1

Das erste Turnier-Wochenende in der Zusammenfassung:

GKSC Hürth gewinnt bei den U11-Junioren
Nachdem unser großartiges Orga-Team schon am Freitagabend alle Spielfelder aufgebaut, die Tribünen ausgerollt und die Catering-Theke angeworfen hatte, konnte es am Samstag den 21. Dezember endlich losgehen. Den Anfang machten die U11-Junioren des Jahrgangs 2014. Hier zeigten sich die grün-weißen Teams zu Beginn des Turniers als gute Gastgeber und überließen mit Platz 7 und 8 den Gäste-Mannschaften das Feld. Im Finale standen sich die beiden im Turnierverlauf ungeschlagenen Teams von GKSC Hürth sowie des SC Elsdorf gegenüber. Nach engem Spielverlauf sicherten sich schließlich die jungen Kicker aus Hürth mit einem 2:1 Sieg den viel umjubelten Turniersieg.

Berrendorf bezwingt Pulheim bei den U13-Junioren im Siebenmeterschießen
Im gleich darauffolgenden Nachmittagsturnier trafen die U13-Teams des Jahrgangs 2012 aufeinander. Das Teilnehmerfeld war gespickt mit Mannschaften aus der Region und natürlich kam es zu umkämpften, aber immer fairen Spielen um den Turniersieg. Die beiden grün-weißen Mannschaften erreichten mit Platz 4 und 6 gute Platzierungen, mussten aber schließlich etwas stärkeren Teams den Vortritt lassen. Im Finale trafen mit Berrendorf und Pulheim die beiden besten Mannschaften der Vorrunde aufeinander. Entsprechend umkämpft war die Partie, die nach regulärer Spielzeit Unentschieden stand und daher erst im Siebenmeterschießen entschieden wurde. Hier behielten die an diesem Tag etwas glücklicheren Berrendorfer die Oberhand und gewannen mit 4:3. 

GWB scheitert bei den Jahrgängen 2020/2011 erst im Finale an Wenau
Zum Abschluss des ersten Turniertages kam es in der Abendveranstaltung zum gut besuchten Turnier der Jahrgänge 2010 und 2011. Dieses war von Anfang an umkämpft. Nach teils sehr starken Darbietungen auf dem grün-weißen Parkett der Brauweiler Schulhalle setzten sich in knappen Halbfinalspielen die Teams von Jugendsport Wenau und Grün-Weiß Brauweiler I durch. Damit gelang dem ersten heimischen Team die erhoffte Finalteilnahme. Allerdings erwiesen sich im Endspiel die Gegner von Jugendsport Wenau als zu stark. Sie schlugen die Gastgeber mit 2:1 und reckten gegen 22:00 Uhr den Siegerpokal gen Hallendecke. 

Jahrgang 2015: Turnersieg geht an den SC Brühl
Kurz vor Weihnachten war es am zweiten Turniertag nur den festlichsten Familien vorbehalten, in der heimischen Stube den Weihnachtsbaum zu schmücken. Denn anstelle von Glaskugeln ging es am in Brauweiler um die wirklich leuchtenden Kugeln, die aus Leder – zunächst für die jungen Kicker des Jahrgangs 2015. Hier kickte sich eine der beiden GWB-Vertretungen auch gleich ins Halbfinale, musste dort aber gegen die ungeschlagenen Spieler des SC Brühl schließlich doch die Segel streichen – immerhin erreichten unsere Jungs danach noch Platz 3. Der Turniersieg allerdings ging verdient an das Team in den blauen Trikots des SC Brühl.

Endlich erster GWB-Turniersieg beim U12-Turnier
Der lang ersehnte erste Turniersieg für GWB folge schließlich nach einer denkwürdigen Veranstaltung am Nachmittag des zweiten Turniertages beim Turnier der U12-Mannschaften (Jahrgang 2013). Denn nicht etwa GWB I sollte das Turnier in heimischer Halle gewinnen, sondern die eher als Außenseiter angetretenen Spieler von GWB II. In einem Turnier, das an Spannung nicht zu überbieten war, erreichten beide GWB-Mannschaften das Halbfinale und trafen dort aufeinander. Hier kam es zu einem leidenschaftlichen Spiel, das schließlich tatsächlich im Siebenmeterschießen entschieden werden musste. Hier lag das Glück bei der Zweitvertretung, die das Spiel mit 3:2 für sich entscheiden konnte. Doch damit nicht genug: Die Jungs des Trainergespanns Schweikardt/Nehren behielten auch im Finale, in das sie gegen den SC West aus Köln erneut als Außenseiter gestartet waren, den Durchblick und gewannen auch hier im Siebenmeterschießen. Ein toller Erfolg, der im Anschluss gebührend gefeiert wurde.

GWB-U15 erst im Finale von JFS Köln gestoppt
Nach dieser Aufregung kam der älteste Jahrgang des diesjährigen Turniers zum Zug. Die U15-Junioren des Jahrgangs 2010 betraten das Parkett. In einem sehr gut besetzten Turnier erreichte auch hier eine grün-weiße Vertretung das Finale. GWB I traf dabei auf die 1. JFS Köln. Nachdem GWB bis zum Finale ungeschlagen geblieben war, musste sich das Team allerdings unglücklich im Endspiel geschlagen geben. Knapp mit 1:2 wurde der Turniersieg hier denkbar knapp verpasst – der Glückwunsch ging allerdings sportlich fair an die Gäste der Fußballschule, die einen guten Ball aufs Parkett gelegt hatten und sich so über einen verdienten Pokalsieg zum Ende des Fußballjahres freuen konnten.

Hallenturnier 21 Dez

Hallenturnier 22 Dez

Das zweite Turnier-Wochenende in der Übersicht:

U8/U9-Teams mit begeisterndem Kinderfußball
Nachdem das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel das ihrige getan hatten, hieß es in Brauweiler ohne großes Zögern: Neujahr war gestern, das erste Wochenende des Jahres gehört König Fußball. Gesagt, getan. Und den Anfang machten die jungen Jahrgänge der U7 und U8-Mannschaften der Region, die auf kleinen Spielfeldern auf große und kleine Tore schossen, kickten und verteidigten, was das Zeug hielt. Die Platzierungen mögen den Chronisten unter uns eine Freude sein, wohlwissend, dass Ergebnisse und Platzierungen in diesem Alter so entscheidend sind wie Badesalz auf Mettbrötchen. 

GWB U15-Mädchen im Finale knapp von SpoHo Köln geschlagen
Etwas anders sahen und sehen das sicherlich die U15-Juniorinnen, die am Ende des dritten Turniertages endlich die Mädchen-Turniere eröffneten. Zu abendlicher Stunde ging es um18:00 Uhr los und von Beginn an kam es zu hochklassigen Spielen, bei denen sich unser Team mit drei Siegen in der Vorrunde ungeschlagen ins Halbfinale vorkämpfte. Dort allerdings war überraschend Schluss, denn die Mädchen von Röttgen-Rott hatten etwas gegen einen grün-weißen Turniersieg und schlugen unsere mit 3:2 in einem tollen Halbfinale. Im Finale behielt allerdings Vorwärts SpoHo die Oberhand. Mit einem abermaligen 3:2 feierten sie den Turniersieg. Unser Glückwunsch in die erweiterte Nachbarschaft.

U9 mit zweiten GWB-Turniersieg
Der letzte Turniertag am 5. Januar begann mit dem Turnier der F-Jugend-Mannschaften des Jahrgangs 2016. Hier konnte GWB den zweiten grün-weißen Turniersieg feiern. In einem begeisternden Finale gegen unsere Nachbarn aus Königsdorf behielten die kleinen GWB-Kicker die viel umjubelte Oberhand und gewannen mit 3:1. Auf den weiteren Plätzen folgten mit dem SV Weiden und dem Horremer SV ebenfalls Mannschaften aus der direkten Nachbarschaft. 

U11-Juniorinnen gewinnen Halbfinale und Finale vom Punkt
Das Double mit dem nächsten grün-weißen Turniersieg machten in der Nachmittagsveranstaltung die U11-Mädchen in einem sehr spannenden Turnier klar. Nach zweimaligem Siebenmeterschießen im Halbfinale und Finale feierten die GWB-Mädchen, die von einer ganzen Trainerinnen-Armada betreut wurden, einen verdienten Coup unter der Brauweiler Hallendecke, die bedenklich wackelte als der letzte Siebenmeter in den Maschen landete. Auf den Plätzen 2 und 3 landeten die ebenfalls stark aufspielenden Teams des FFC Bergheim sowie Vorwärts SpoHo. 

Eschweilerinnen gewinnen letztes Turnier gegen GWB-Vertretung
Das grün-weiße Turnier-Tripple am letzten Spieltag verpassten unsere U13-Juniorinnen schließlich denkbar knapp. In der Abendveranstaltung mussten diese sich nur dem FC Eschweiler im Finale geschlagen geben. Nachdem das Finale ungeschlagen erreicht wurde, hieß es ausgerechnet im letzten Spiel der Turniertage 1:2 aus grün-weißer Sicht. Unser Glückwunsch geht allerdings an die siegreichen Eschweilerinnen sowie an alle teilnehmenden Teams, die für einen tollen Abschluss unserer Turniertage sorgten.

Hallenturnier 4 Jan


Hallenturnier 5 Jan

Fazit: Der „Mein-Schiffberater-Cup“ war auch in diesem Jahr eine absolute gelungene Fußball-Veranstaltung. Das Leder rollte munter in allen Altersklassen, auf den Tribünen blieb es angenehm ruhig und auch auf dem Parkett regierten Fairness und Sportsgeist. Genau soll es sein. Unser Dank geht an all die Menschen, die im Namen von Grün-Weiß Brauweiler mit angepackt haben. Ein solches Turnier wäre nicht möglich, wenn es im Vorfeld nicht gewissenhaft organisiert würde und wenn an den Tagen selbst nicht auch Eltern, Freunde und Betreuer handfest mit anpacken. All das passierte auch in diesem Jahr. So und nur so funktioniert letztlich Vereinsleben. 

Last but not least gilt natürlich unser Dank all den Sponsoren, die uns auch in diesem Jahr wieder unterstützten – mein schiffberater.com, Lidl, der Kreissparkasse Köln/Bonn sowie unserem Förderverein. Danke, Danke! Ihr seid Weltklasse. 

Und zum Abschluss noch einige Impressionen der Turniertage:

Hallenturnier 8


Hallenturnier 10

Hallenturnier 12

Hallenturnier

Hallenturnier 4

Hallenturnier 6

Hallenturnier 11

Hallenturnier 9

Hallenturnier 2