GWB-Ergebnisse zum Wochenstart
Kantersieg in der Landesliga, Comeback der Zweiten, Rückschlag für die U23
Drei Herren-Teams im Einsatz, drei Ergebnisse, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten: Während die Erste Mannschaft mit einem eindrucksvollen 5:0-Sieg in die Erfolgsspur zurückkehrt, feiert die Zweite ein verdientes Comeback nach einem Rückstand zur Pause. Die U23 muss derweil im zweiten Saisonspiel einen Rückschlag hinnehmen. Hier ist der grün-weiße Wochenrückblick.
Landesliga-Heimauftakt: Fünf Treffer und ein Ausrufezeichen
Nach der unglücklichen Auftaktniederlage in Bonn-Endenich meldet sich die Erste Herrenmannschaft eindrucksvoll zurück: Mit einem klaren 5:0-Erfolg gegen die Spielvereinigung Flittard setzte das Team von Tuna Bilgin ein deutliches Zeichen in Richtung Liga-Konkurrenz. Die Treffer erzielten Amadeo Freericks (30.), Prinz Mvutu (37.), Taha Kökboyun (52.), Yusuf Tekin (73.) und Nick Brisevac (87.). Vom Anpfiff an zeigte sich GWB hochkonzentriert und spielfreudig. „Das war ein sehr wichtiger Sieg für uns, der auch in der Höhe absolut verdient ist“, lobte Trainer Bilgin nach Abpfiff. „Wir haben uns viele Chancen herausgespielt und waren von der ersten bis zur letzten Minute präsent. Großes Kompliment an die Jungs.“
Erste Niederlage für die U23 gegen Niederaussem
Nicht viel zu holen, gab es hingegen für unsere U23, die gegen Niederaussem eine 1:5-Heimniederlage einstecken musste. Dabei war der Start durchaus vielversprechend: Bereits in der 4. Minute brachte Luis Felipe de Oliveira Grün-Weiß in Führung. Doch danach lief leider wenig zusammen. „Wir sind gut ins Spiel gestartet, aber dann haben individuelle Fehler den Gegner ins Spiel gebracht“, analysiert Trainer Michael Jüssen. Besonders ärgerlich: Ein vergebener Elfmeter in der zweiten Hälfte hätte den Anschluss zum 2:3 bedeutet – stattdessen fiel kurz darauf das 1:4. „Das Spiel war danach gelaufen. Niederaussem hat es clever gemacht und sich den Sieg verdient“, so Jüssen. Jetzt heißt es: abhaken, analysieren, weitermachen.
Starker Auftakt für die Zweite nach Rückstand zur Pause
Die Zweite Mannschaft von Nils Krauss und Sören Mielke startete derweil mit einem Sieg in die neue Saison. Nach einem spielfreien ersten Spieltag feierte das Team im Heimspiel gegen Etzweiler einen 3:1-Erfolg, der nach einem Rückstand zur Pause erkämpft und erspielt wurde. „Die erste Halbzeit war zerfahren. Wir hatten Chancen, haben sie aber liegen lassen und kassieren dann ein Elfmetertor“, so Trainer Krauss. In der zweiten Hälfte wendete sich das Blatt. Den viel umjubelten Ausgleich erzielte Anil Toksoy, ehe Tobias Franz mit einem Traumtor aus 30 Metern in den Winkel das Spiel drehte. Den Schlusspunkt setzte schließlich Alexander Gerhards. „Unterm Strich ein verdienter Sieg bei 80 % Ballbesitz. Aber wir wissen auch: Mit vielen Neuzugängen haben wir noch einiges an Arbeit vor uns“, so Krauss.
Ausblick: Stadtduelle, Spitzenspiele und Saisonstart der Frauen
Am kommenden Wochenende stehen wieder alle GWB-Teams auf dem Platz – und es wird lokal und hochklassig: Die Erste Mannschaft gastiert beim ambitionierten SC Rheinbach. Die Zweite trifft im Stadtderby auf Pulheim II und auch die U23 reist nach Pulheim – zur dortigen Dritten Mannschaft. Unsere Frauen starten ihrerseits in die Bezirksliga: Am Sonntag um 13:00 Uhr empfängt das Team von Sven Roth den Lokalrivalen SV Lövenich/Widdersdorf im Abtei-Sportpark. Bleibt dran, kommt vorbei, feuert an – wir sehen uns am Spielfeldrand! Nur die GWB!