Zum Hauptinhalt springen

GWB-Ergebnisse zum Wochenstart

GWB-Ergebnisse zum Wochenstart

15. September 2025

Auswärtssieg, Derby-Drama und Kampfgeist – der grün-weiße Spieltag in der Zusammenfassung

Gemischte grün-weiße Gefühle am Wochenende: Die Erste Mannschaft feiert einen Auswärtssieg und mischt in der Landesliga-Spitzengruppe mit, die Zweite entscheidet ein umkämpftes Derby nach Rückstand zur Halbzeit für sich, die U23 verpasst den Sieg in letzter Minute und unsere Frauen liefern beim Saisonauftakt gegen einen Titelkandidaten eine leidenschaftliche Vorstellung. Hier ist der ausführliche Rückblick auf das grün-weiße Fußballwochenende.

Erste Herren: Effektiv, stabil, nervenstark – Sieg beim SC Rheinbach
Mit einer abgeklärten und reifen Vorstellung gewinnt die Erste Herrenmannschaft ihr Auswärtsspiel beim SC Rheinbach mit 2:1 und klettert damit in die Spitzengruppe der Landesliga Staffel 1. Nach vier Spieltagen steht das Team punktgleich mit dem Tabellenführer auf Platz zwei – und das absolut verdient.
Die Partie begann auf schwer bespielbarem Untergrund, doch GWB erwischte den besseren Start: Bereits in der 12. Minute brachte Amadeo Freericks GWB in Führung. Doch Rheinbach blieb dran, glich aus. Kurz vor der Pause schlug dann Lukas Stegemann eiskalt für GWB zu (45. Minute) und sorgte für den psychologisch wichtigen Treffer zum 2:1.
Trainer Tuna Bilgin sah eine Partie mit zwei Gesichtern: „Die erste Halbzeit war sehr intensiv, mit allem was dazugehört – Führung, Ausgleich, Chancen auf beiden Seiten. Aber wir haben zum perfekten Zeitpunkt vor der Pause nochmal getroffen.“ In der zweiten Hälfte drehte Brauweiler dann richtig auf: „Wir haben drei, vier Gänge hochgeschaltet, das Spiel kontrolliert und defensiv nichts mehr zugelassen. Der Gegner hatte keine nennenswerte Torchance mehr. Wir hätten sogar das 3:1 oder 4:1 machen müssen“, so Bilgin. Ein starker Auftritt unserer Mannschaft, die nun von Tabellenplatz 2 grüßt.

Zweite Herren: Derby-Fight mit Happy End
Im Stadtderby beim Pulheimer SC II bewies unsere Zweite Mannschaft Moral, Geduld und Durchschlagskraft – und gewann am Ende verdient mit 2:1. Dabei lief die erste Halbzeit nicht wie geplant: Chancen waren zwar da, doch der Ball wollte nicht ins Netz. Stattdessen ging Pulheim mit einer knappen Führung durch ein Elfmetertor in die Kabine.
Trainer Sören Mielke lobte den Fokus des Teams in der zweiten Hälfte: „Wir haben uns lange schwergetan, aber sind bei unserer Taktik geblieben. Und am Ende hat sich die Qualität durchgesetzt.“ Den Ausgleich in Halbzeit 2 erzielte Anif Toure, der nach schöner Vorarbeit von Alex Gerhards zur Stelle war. In der Schlussphase war es dann Kilian Lindner, der mit seinem Treffer zwölf Minuten vor Schluss für den umjubelten Derby-Sieg sorgte. „Gott sei Dank haben wir die Tore zum richtigen Zeitpunkt gemacht“, so Sören Mielke. Mit sieben Punkten aus drei Spielen bleibt das Team von Nils Krauss und Sören Mielke so ungeschlagen und darf weiter vom oberen Tabellendrittel träumen.

U23: Später Ausgleich trübt engagierten Auftritt
Es hätte der perfekte Sonntag für Grün-Weiß werden können – doch die U23 musste sich im dritten Spiel des Tages mit einem 2:2 bei Pulheim III begnügen. Besonders bitter: Der Ausgleich fiel in der 90. Minute, nach einem Standard, den GWB nicht konsequent verteidigte. Dabei hatte das Spiel gut begonnen: Trotz eines Missverständnisses in der Defensive und dem daraus resultierenden 0:1-Rückstand, blieb Brauweiler ruhig. Noch vor der Pause traf Luis Felipe Oliveira zum Ausgleich. Lukas Hoffmann brachte unsere U23 dann sogar in Führung – und alles schien auf einen Auswärtssieg hinauszulaufen. Doch Trainer Michael Jüssen haderte mit der fehlenden Wachsamkeit in der Schlussphase: „Pulheim war einen Tick wacher, besonders bei schnell ausgeführten Freistößen. Genau so fällt dann auch der Ausgleich – Freistoß, Ecke, Tor.“ Auch wenn es sich wie eine Niederlage anfühlt, bleibt die Erkenntnis: Die junge Mannschaft ist konkurrenzfähig, muss aber in engen Spielen noch cleverer agieren. „Die Liga ist dieses Jahr sehr ausgeglichen. Die nächsten Wochen werden zeigen, wo wir uns einsortieren“, so Jüssen.

Damen: Mutiger Bezirksliga-Start gegen den Favoriten
Auch für unsere Frauen-Mannschaft begann am Wochenende die neue Saison – und gleich mit einem echten Härtetest: SV Lövenich/Widdersdorf, ein Favorit auf die Meisterschaft, war zu Gast im Abtei-Sportpark. Trotz der 0:2-Niederlage zeigte das Team von Trainer Sven Roth eine couragierte Leistung, auf der sich aufbauen lässt. Bereits mit dem ersten Angriff fiel das 0:1 für den Favoriten – ein denkbar schlechter Start. Doch das Team ließ sich nicht unterkriegen – ganz im Gegenteil: „Wir haben stark gekämpft und das Spiel anschließend sehr ausgeglichen gestaltet“, so Roth. Chancen waren da, doch das nötige Glück fehlte im Abschluss. „Zur Halbzeit hätte es auch gut und gerne 3:3 stehen können“, meint Roth rückblickend. Auch nach dem zweiten Gegentreffer zeigte das Team Moral – ein Anschlusstreffer lag mehrfach in der Luft. „Die Einstellung war super. Wir wachsen als Mannschaft und mit dem Trainerteam weiter zusammen“, so Roth.

GWB Spieltage Anzeigetafel 15 Sep

Ausblick: Heimspiel-Sonntag und Auswärtsfahrt der Frauen
Der kommende Sonntag wird grün-weiß im Abtei-Sportpark:

12:45 Uhr: Kreisliga B -  GWB Zweite Herren vs. Bergheim 2000
15:30 Uhr: Landesliga  – GWB Erste Herren vs. TuS Mondorf
17:45 Uhr: Kreisliga C – GWB U23 vs. Viktoria Thorr (unter Flutlicht!)

Unsere GWB-Damen reisen derweil zum SC Rheinbach – Anstoß ist um 15:00 Uhr.