Zum Hauptinhalt springen

GWB-Ergebnisse zum Wochenstart - der Spieltag vom 21. September

GWB-Ergebnisse zum Wochenstart - der Spieltag vom 21. September

22. September 2025

Unbesiegt durchs Wochenende – starker Auftritt aller grün-weißen Teams

Vier Spiele, kein einziges verloren – die GWB-Teams zeigten am vergangenen Wochenende erneut, was in ihnen steckt. Die Bilanz der drei Herren sowie des Frauen-Teams: zwei Siege und zwei Unentschieden. Während die Erste Herrenmannschaft nach unglücklichem Spielverlauf in letzter Minute immerhin noch ein Remis rettete, sicherten sich unsere Zweite und die U23 jeweils drei Punkte sowie zwei Heimsiege. Die GWB-Frauen punkteten nach wildem Spielverlauf auswärts in Rheinbach. Zusammenfassend lässt sich sagen: Ein Wochenende mit ganz viel grün-weißer Moral liegt hinter den Teams. 

GWB Spieltage Anzeigetafel 21 Sep

Erste Herren: Starke Reaktion und ein später Treffer sichern Punkt
Das Heimspiel der Ersten Herrenmannschaft gegen den TuS Mondorf hatte alles, was ein intensives Landesligaspiel ausmacht: Zahlreiche Torchancen, eine gute Brise Dramatik und am Ende einen hochverdienten Last-Minute-Ausgleich. Trotz drückender grün-weißer Überlegenheit und klarer Chancen wollte der Ball lange nicht ins Tor unserer Gäste – Mondorf nutzte dagegen eine von nur zwei Gelegenheiten und ging schließlich unverhofft in der 82. Minute in Führung. Doch Grün-Weiß zeigte Moral: In der 90. Minutewar es Jonas Jansen, der die Kugel über die Linie drückte und den Abtei-Sportpark jubeln ließ. Trainer Tuna Bilgin war derweil hin- und hergerissen: „Das Spiel fühlt sich schon so an, dass wir zwei Punkte verloren haben und nicht einen gewonnen. Wir waren über 90 Minuten die bessere Mannschaft, hatten die klareren Torchancen. Aber dass wir nochmal zurückkommen, war eine super Reaktion des Teams.“ Trotz der Enttäuschung über die verpasste Tabellenführung lobte Bilgin die Einstellung seiner Spieler: „Wir haben bis zum Ende daran geglaubt. Nun müssen wir lernen, solche Spiele frühzeitig zu entscheiden.“ Mit dem Punktgewinn verteidigte Brauweiler Tabellenplatz drei und bleibt in der Tabelle oben dran.

Frauen: Von 3:0 auf 3:4 – und doch ein Happy End
Das Auswärtsspiel unserer Frauen-Mannschaft beim SC Rheinbach war nichts für schwache Nerven. Dabei sah es zunächst nach einem ungefährdeten Auswärtssieg für GWB aus. Schon früh stellte Runa Krämerdafür die Weichen mit zwei Toren (5., 33.). Kurz vor der Pause legte sie noch das dritte Tor nach – ein lupenreiner Hattrick. Mit einer komfortablen 3:0-Führung ging es in die Kabinen, die drei Punkte schienen greifbar. Doch die zweite Halbzeit verlief komplett anders. Der schwer bespielbare Rasen machte beiden Teams Probleme. GWB verlor den Faden. Innerhalb kurzer Zeit kamen die Gastgeberinnen auf 2:3 heran, glichen aus – und drehten das Spiel in der 85. Minute sogar auf 3:4. „Wir haben keinen Fuß in die zweite Halbzeit bekommen“, erklärte Trainer Sven Roth. „Da müssen wir uns ankreiden, nicht konzentriert genug gewesen zu sein.“ Doch die Mannschaft zeigte Charakter: In der Schlussminute verwandelte Laura Montedonico Delfino einen Freistoß zum 4:4-Endstand. „Nach dem Rückstand hat man den Charakter der Mannschaft gesehen. Das Team hat sich gesagt: Wir geben jetzt nicht auf, auch nach diesem Spielverlauf nicht,. Bis zur letzten Minute haben wir versucht, weiter nach vorne zu spielen. Der Lohn dann das 4:4 per Freistoß. Unterm Strich freuen wir uns, dass wir etwas Zählbares mitgenommen haben, ärgern uns aber auch, weil eben deutlich mehr drin gewesen wäre. Aber so ist es jetzt die Aufgabe in der nächsten Woche den ersten Sieg einzufahren“, so Roth.

Zweite Herren: Arbeitssieg bringt drei weitere Punkte
Die Zweite Herrenmannschaft bleibt weiter derweil ohne Punktverlust in der Kreisliga B. Doch das 3:2 gegen Bergheim 2000 war ein hartes Stück Arbeit für das Team, das mit hohen Ansprüchen in die Saison gestartet ist. Anil Toksoy brachte GWB per Elfmeter (25.) in Führung, doch direkt nach der Pause glichen die Gäste ebenfalls vom Punkt aus. Erst ein sehenswerter Treffer von Alexander Gerhards (57.) und ein trickreich verwandelter Abschluss von Fabio Freericks (69.) brachten Brauweiler wieder auf Kurs Heimsieg. Doch Bergheim verkürzte erneut – und die Schlussphase wurde ein Nervenspiel. Trainer Nils Krauss nahm den Sieg mit gemischten Gefühlen: „Wir waren schon die bessere Mannschaft, hatten mehr Kontrolle. Aber wir haben es nicht geschafft, das Spiel sauber zu Ende zu spielen. In der Schlussphase haben wir Bergheim zu viele Chancen erlaubt. Am Ende war es eher ein dreckiger Sieg – aber auch das gehört im Fußball dazu. Da ist Fußball eben ein Ergebnissport und die drei Punkte haben wir schon mal.“ Zu dieser Einschätzung passt: Mit drei Siegen aus drei Spielen startet die Zweite perfekt in die neue Saison. Das ist ein Unterschied zum letzten Spieljahr, als die Punkte aus der Hinrunde zum eigentlich verdienten Aufstieg fehlten. 

U23: Torfestival sorgt für Sprung auf den dritten Tabellenplatz
Einen wahren Kantersieg feierte im letzten Spiel im Abtei Sportpark am Abend unter Flutlicht unsere U23gegen eine allerdings auch stark ersatzgeschwächte Mannschaft von Viktoria Thorr. Bereits in den ersten Minuten stellten Ole Verhall und Nils Dunker per Doppelschlag (4./5. Minute) die Weichen auf Heimsieg und drei Punkte. Danach nahm die Offensive Fahrt auf: Ruben Bässler erzielte drei Tore, Jannik Schenk und Henri Ebel jeweils zwei. Am Ende stand ein 12:0, das GWB nach zwei sieglosen Spielen auf Tabellenplatz Drei katapultierte.
Trainer Michael Jüßen wollte den Sieg dennoch realistisch einordnen: „Das Spiel war nach 15 Minuten entschieden. Unser Gegner war stark ersatzgeschwächt – daher muss man ihnen großen Respekt zollen, dass sie es durchgezogen haben.“ Für seine Mannschaft sei das Ergebnis dennoch ein wichtiges Signal: „Nach nur einem Punkt aus den zwei Spielen zuvor war das Spiel für uns natürlich ein perfektes Comeback. Jetzt gilt es, den Schwung mitzunehmen, denn in den nächsten Wochen warten starke Gegner auf uns.“

Ausblick: Heimspiel-Sonntag im Abtei-Sportpark
Am kommenden Sonntag, den 29. September, steht wieder ein grün-weißer Heimspieltag an – mit drei spannenden Partien im Abtei-Sportpark:
12:45 Uhr – Zweite Herren vs. VfR Stommeln
15:30 Uhr – Erste Herren vs. Fortuna Bonn
17:45 Uhr – U23 vs. VfL Sindorf II
Die GWB-Damen sind auswärts beim Hellas FC Köln gefordert (Anpfiff: 13:00 Uhr).