Zum Hauptinhalt springen

GWB-Ergebnisse zum Wochenstart – der Spieltag vom 28. September 

GWB-Ergebnisse zum Wochenstart – der Spieltag vom 28. September 

29. September 2025

Zwei grün-weiße Siege, ein Remis sowie eine Niederlage am Wochenende
Von vier Spielen konnten unsere Seniorenteams am Wochenende zwei gewinnen, ein Unentschieden holen und mussten nur eine Niederlage hinnehmen. Besonders erfreulich: Alle drei Herrenmannschaften sind in ihren Ligen in den Spitzengruppen vertreten. Lediglich unsere Frauen mussten nach dem Punktgewinn in der Vorwoche einen Rückschlag hinnehmen.

GWB Spieltage Anzeigetafel 28September

Erste Herren: Geduld zahlt sich aus beim 2:0-Heimsieg
Unsere Erste Herrenmannschaft hat am Sonntag gegen Fortuna Bonn die Ruhe bewahrt und mit einem 2:0-Sieg erneut ihre Reife bewiesen. Von Beginn an entwickelte sich das von Trainer Tuna Bilgin angekündigte „Geduldsspiel“: Bonn stand tief, doch GWB ließ sich davon nicht aus dem Konzept bringen. „Wir haben das Spiel kontrolliert, den Gegner laufen lassen und uns immer wieder Chancen erarbeitet“, so Bilgin. Ein Treffer von Prinz Mvutu (42.) kurz vor der Pause brachte die verdiente Führung, ehe Nick Brisevac in der zweiten Hälfte nachlegte. Pfosten- und Lattentreffer sowie weitere Großchancen hätten den Sieg sogar noch höher ausfallen lassen. Weil die Abwehr fast nichts zuließ, stand am Ende ein souveräner Dreier, der Brauweiler in der Tabelle auf Platz 2 bringt – punktgleich mit dem Spitzenreiter.

Frauen: Bittere 0:5-Niederlage in Köln
Nach dem spektakulären Punktgewinn in Rheinbach reisten die Frauen optimistisch nach Köln, mussten beim Hellas FCjedoch eine klare 0:5-Niederlage hinnehmen. Schon zur Pause lag das Team 0:2 zurück, in der zweiten Hälfte machte Hellas die Partie deutlich. „Der Gegner war aktiver, griffiger und hat uns in vielen Belangen den Schneid abgekauft“, sagte Trainer Sven Roth. Seine Mannschaft kam nur zu wenigen Halbchancen und wirkte oft einen Schritt langsamer. Zwar gab es Phasen, in denen Grün-Weiß stabil verteidigte, doch das lag eher daran, dass Hellas das Tempo herausnahm. „Man hatte das Gefühl, dass sie mehr wollten als wir“, so Roth. Ein Rückschlag, aus dem das Team nun lernen will: „In dieser Liga läuft vieles über Einstellung und Willen – da müssen wir ansetzen.“

Zweite Herren: Moralischer Punktgewinn im Derby
Das Derby der Zweiten Herrenmannschaft gegen den VfR Stommeln bot Dramatik pur – und fühlte sich am Ende trotz des 2:2-Unentschiedens wie ein Sieg an. Nach einer kontrollierten ersten Hälfte brachte ein Doppelschlag der Gäste (56./68.) Grün-Weiß scheinbar ins Hintertreffen. „Wir kassieren die Gegentore durch individuelle Fehler viel zu einfach“, ärgerte sich Trainer Nils Krauss. Doch sein Team ließ sich nicht beirren: Innerhalb von drei Minuten glichen Samer Ali(76.) und Anil Toksoy per Elfmeter (79.) aus. Die Schlussphase war umkämpft, beide Teams hatten Chancen zum Sieg. „Es war stark, sich nach diesem Rückstand nochmal aufzubäumen“, betonte Co-Trainer Sören Mielke. Mit dem Punkt bleibt die Zweite weiterhin ungeschlagen – und zeigte, dass Moral und Wille in dieser Saison stimmen.

U23: Effektiv zum nächsten verdienten Sieg
Die U23 setzte ihre Serie fort und besiegte die Zweite Mannschaft des VfL Sindorf mit 2:1. In einem intensiven Spiel war es vor allem die Effizienz, die den Unterschied machte: Paul Breit traf kurz vor der Pause (44.), Ruben Bässler direkt nach Wiederanpfiff (51.). „Das waren psychologisch sehr wichtige Zeitpunkte“, so Trainer Michael Jüßen. Zwar ließ GWB danach Chancen liegen, und in der 77. Minute kam Sindorf nochmal heran – doch die Defensive hielt stand. „Wir haben es nicht geschafft, den Sack zuzumachen, hatten am Ende auch ein bisschen Glück. Aber insgesamt war es ein verdienter Sieg gegen eine sehr gute, junge Mannschaft“, erklärte Jüßen. Mit dem Dreier springt die U23 in der Tabelle auf Platz 2.

Ausblick: Spannende Aufgaben am 5. Oktober
Am kommenden Sonntag sind erneut alle vier Seniorenteams im Einsatz:

13:00 Uhr – GWB-U23 bei Erfa Gymnich II
15:00 Uhr – GWB Erste Herren beim 1. FC Spich
15:30 Uhr – GWB Zweite Herren bei Viktoria Manheim
13:00 Uhr – GWB-Frauen zu Hause gegen SpoHo Köln III (Abtei-Sportpark)