Zum Hauptinhalt springen

GWB-Ergebnisse zum Wochenstart – Torflut im Abtei-Sportpark

GWB-Ergebnisse zum Wochenstart – Torflut im Abtei-Sportpark

28. Oktober 2025

Drei Spiele, drei Siege, 19:1 Tore – Grün-Weiß Brauweiler in Torlaune
Besser hätte der Heimspieltag im Abtei-Sportpark kaum laufen können: Drei Spiele, drei Siege, 19:1 Tore. Keine Frage: So macht GWB Spaß! Den Anfang am vergangenen Sonntag machte die Zweite Herrenmannschaft mit einem 8:0-Kantersieg gegen Kaster-Königshoven, gefolgt von der Ersten Herren, die im Spitzenspiel der Landesliga Borussia Hohenlind mit 6:1 bezwang. Doch damit nicht genug. Denn den perfekten Schlusspunkt setzte schließlich die GWB-U23, die mit einem souveränen 5:0-Erfolg gegen Glesch-Paffendorf III ihre Tabellenführung weiter ausbaute. Die GWB-Frauen hatten an diesem Wochenende spielfrei, steigen aber in der nächsten Woche wieder ein.

GWB Spieltage Anzeigetafel 26Oktober

Erste Herren: Reaktion geglückt – überragender Auftritt gegen Hohenlind
Nach der Niederlage in der Vorwoche hatte sich die Erste Herrenmannschaft für das Heimspiel gegen Borussia Hohenlind viel vorgenommen – und zeigte prompt eine eindrucksvolle Reaktion. Schon zur Halbzeit führte das Team von Trainer Tuna Bilgin mit 5:0 im Spitzenspiel der Landesliga. GWB ließ Ball und Gegner laufen und überzeugte mit Spielfreude und Effizienz. Die Tore zum unerwartet hohen Heimsieg erzielten Taha Kökboyun (14.), Prinz Mvutu (20.), Nick Brisevac (40. und 45.) sowie Lorenz Drobnica (45.). Nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer (55.) stellte Niclas Hoppe (89.) den alten Abstand in der Schlussminute wieder her. „Nach der Niederlage letzte Woche wollten wir eine Reaktion zeigen und das ist uns gelungen“, sagte Bilgin nach Abpfiff. „Ich muss sagen, wir haben uns für das intensive Spiel belohnt, die Tore zu den richtigen Zeitpunkten gemacht. Wir haben auch defensiv schwierige Phasen überstanden, waren vorne extrem effizient und geradlinig zum Tor. Dementsprechend haben wir das Spiel verdient gewonnen. Wir sind sehr froh über die Leistung.“ Die Worte des Trainers beschreiben treffend, was die Zuschauer im Abtei-Sportpark sahen: ein GWB-Team, das in allen Belangen überlegen war, besonders in Halbzeit Eins wie entfesselt aufspielte und sich in der Offensive in Bestform präsentierte. Mit dem deutlichen Sieg bleibt unsere Erste damit Tabellenzweiter hinter Spitzenreiter Neunkirchen-Seelscheid. Am kommenden Wochenende reist das Team nun zum Tabellenfünften, dem SSV Homburg-Nümbrecht.

Zweite Herren: die zweite starke Reaktion des Spieltags per 8:0-Feuerwerk
Nach der Niederlage in Rheinsüd zeigte sich auch die Zweite Herrenmannschaft wie verwandelt. Mit einer starken Teamleistung und großem Offensivdrang feierte das Team von Trainer Nils Krauss und Sören Mielke einen beeindruckenden 8:0-Erfolg über Kaster-Königshoven – gegen das man in der Vorsaison noch zwei Mal unentschieden gespielt hatte. Die Tore erzielten Anil Toksoy (20.), Admir Dedic (22.), Samer Ali (29.), Anif Toure (44.), Jason Franke (54., 57., 59.). Dazu kam ein Eigentor (64.) des Gegners. Schon zur Pause lag GWB deutlich in Führung und spielte sich nach dem Seitenwechsel in einen regelrechten Rausch. „Das Ergebnis spricht, glaube ich, Bände: ein 8:0-Kantersieg im Heimspiel“, so Krauss nach der Partie. „Zudem war das eine sehr gute Reaktion nach der Niederlage letzte Woche in Rheinsüd. Wir haben eine gute Einstellung auf den Platz bekommen und – was mich wahnsinnig gefreut hat – das Spiel gespielt, das wir uns vorgenommen haben. Besonders gefreut habe ich mich außerdem für die zuletzt verletzten Jungs, die wieder Spielpraxis sammeln konnten und so gut wieder reingekommen sind. Alles in allem sind wir sehr glücklich und zufrieden mit dem Spiel heute – auch dass wir ‚zu Null‘ gespielt haben, war wichtig. Und letztlich spricht auch die Tabelle für uns. Wir sind jetzt Zweiter, bei einem Spiel weniger. Das geht in eine gute Richtung.“ Mit dem Sieg festigt Brauweiler Platz 2 in der Kreisliga B – bei einem Spiel weniger als die Konkurrenz. Nächsten Sonntag geht es für die Krauss-Elf zur Zweitvertretung des SC Elsdorf.

U23: Blitzstart, Dominanz und reife Vorstellung
Die U23 bleibt das Maß der Dinge in der Kreisliga C und gewann auch ihr Heimspiel gegen Glesch-Paffendorf III souverän mit 5:0. Schon nach drei Minuten traf Can Hagur zur Führung, ehe Paul Breit (14.) und Jannik Schenk (16.) früh nachlegten. Nach dem Seitenwechsel machte erneut Can Hagur mit zwei weiteren Treffern (59., 66.) seinen Dreierpack perfekt und sorgte so für einen nie gefährdeten Heimsieg. „Der Spielverlauf hat uns natürlich absolut in die Karten gespielt: Nach zwei Minuten haben wir bereits mit 1:0 geführt und hatten in der zehnten Minute eine Szene, in der unser Torhüter super hält und den Ball von der Linie kratzt. Im Gegenzug machen wir dann durch eine starke individuelle Aktion das 2:0, um zwei Minuten später auch noch mit einem direkt verwandelten Freistoß das 3:0 zu machen“, berichtete Trainer Michael Jüssen. Diese Schlüsselszene prägte den weiteren Verlauf: „Kurz zuvor kann der Gegner den Ausgleich machen – wir haben aber das Glück und den Torwart, die das verhindern, und machen dann gleich unser zweites Tor. Das war eine entscheidende Szene, ganz klar“, so Jüssen. Nach der Halbzeit bestimmte GWB das Geschehen nach Belieben: „Es war dann ein einseitiges Spiel. Wir haben den Gegner komplett von unserem Tor weghalten können, verpassen es nur, noch mehr Tore zu machen. Insgesamt aber war das eine sehr zufriedenstellende Leistung und ein souveräner Auftritt der Mannschaft.“ Mit zwei klaren Siegen in Folge untermauert die U23 ihre Tabellenführung und bleibt die torgefährlichste Mannschaft der Liga. In der kommenden Woche wartet mit der Zweitvertretung des SV Rheidt ein echter Härtetest.

Ausblick: Drei Auswärtsspiele und das Comeback der Frauen
Am kommenden Sonntag, den 2. November, sind alle Herrenmannschaften auswärts gefordert:
12:45 Uhr – U23 bei SV Rheidt II
13:00 Uhr – Zweite Herren bei SC Elsdorf II
15:15 Uhr – Erste Herren bei SSV Homburg-Nümbrecht
Nach ihrer spielfreien Woche greifen auch die GWB-Frauen wieder ins Geschehen ein: 
13:00 Uhr – GWB-Frauen zu Hause gegen 1912 Nippes (Abtei-Sportpark)