GWB-Ergebnisse zum Wochenstart – erneut drei Heimsiege
GWB-Ergebnisse zum Wochenstart – erneut drei Heimsiege
Erste gewinnt in letzter Minute, Zweite mit 7:0, U23 nach Pausenrückstand deutlich – Frauen unterliegen im Test
Ein erfolgreicher Heimspieltag liegt hinter Grün-Weiß Brauweiler: Alle drei Herrenmannschaften feierten erneut umjubelte Heimsiege und bestätigten damit ihre Spitzenpositionen in den jeweiligen Ligen. Im Detail: Die Erste Herrenmannschaft besiegte den TuS Marialinden durch ein Last-Minute-Tor mit 1:0, die Zweite Herren gewann souverän mit 7:0 gegen den BC Stotzheim und die U23 drehte nach Pausenrückstand ihr Spiel gegen Rot-Weiß Ahrem in ein klares 5:1. Damit stehen die Zweite und die U23 aktuell auf Tabellenplatz 1, während die Erste ihren zweiten Platz in der Landesliga verteidigte. Lediglich die GWB-Frauen mussten im Testspiel beim FSV Köln eine 3:6-Niederlage hinnehmen.
Erste Herren: Geduld, Kampf und der Lohn in letzter Minute
Es war ein Geduldsspiel, wie es Trainer Tuna Bilgin erwartet hatte – und am Ende ein Erfolg, der umso schöner war, weil er mit der letzten Aktion zustande kam. Im Heimspiel gegen den TuS Marialinden siegte die Erste Herrenmannschaft mit 1:0, der entscheidende Treffer fiel sprichwörtlich in der letzten Minute der Partie. Über 90 Minuten dominierte GWB den Ball, fand aber lange keine Lücke im kompakten Abwehrverbund des Gegners. Auch in einer hektischen Schlussphase blieb das Team fokussiert – und wurde schließlich belohnt. Unser Coach zeigte sich erleichtert über den späten Erfolg: „Uns war von Anfang an klar, dass wir geduldig sein und Lösungen finden müssen gegen einen tief stehenden Gegner, und ich finde, dass wir das in der ersten Halbzeit sehr gut gemacht haben. Leider konnten wir uns da noch nicht belohnen für den Aufwand. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel dann immer hektischer mit fortlaufender Spieldauer und da hat uns auch hier und da einfach die Ruhe gefehlt. In der Schlussphase wurde der Gegner dann nochmal über zwei Kontersituationen gefährlich, die wir gut verteidigen mussten, und ja – dann konnten wir uns in der letzten Minute, der letzten Aktion des Spiels belohnen und machen den Siegtreffer. Das war für uns ein enorm wichtiger Sieg zu Hause und auch eine gute Teamleistung. Dementsprechend sind wir froh über die drei Punkte.“ Mit dem knappen Erfolg festigte GWB den zweiten Tabellenplatz der Landesliga, bleibt erster Verfolger von Neunkirchen-Seelscheid und hat sich für die kommenden Aufgaben neues Selbstvertrauen geholt.
Zweite Herren: Souverän, torhungrig und erstmals Tabellenführer
Die Zweite Herrenmannschaft setzte indes ihre Erfolgsserie eindrucksvoll fort. Gegen die Zweitvertretung des BC Stotzheim feierte das Team von Trainer Nils Krauss und Co-Trainer Sören Mielke einen klaren 7:0-Heimsieg – ein Auftritt, der sowohl fußballerisch als auch mental überzeugte. Die Tore erzielten Tobias Franz (24., 35.), Leon Coels (30.), Jason Franke (38.), Samer Ali (76., 89.) und Henri Ebel (79.). Krauss lobte seine Mannschaft, blieb aber gleichzeitig geerdet:
„Unsere Erfolgsserie geht weiter. Das war heute eine durchweg solide Leistung von uns. Besonders freut mich, dass wir wieder zu Null gespielt haben und dass wir nun das erste Mal in dieser Saison Tabellenführer sind. Jetzt gilt es, konzentriert zu bleiben und die letzten Spiele vor der Pause erfolgreich zu absolvieren. Unser Ziel ist es natürlich schon, Herbstmeister zu werden.“ Auch Mielke zeigte sich zufrieden, betonte vor allem die taktische Reife im Spiel: „Unser Gegner stand am Anfang ziemlich tief und es hat ein bisschen gedauert, bis wir den kreativen Ansatz dazu gefunden haben. Das erste Tor fiel dann auch über eine Ecke – also durch eine Standardsituation. Dann musste der Gegner öffnen und hat dadurch ein bisschen die Ordnung verloren, weil sie halt eben auch kommen mussten. Wir haben das dann total solide heruntergespielt.“ Mit dem Erfolg übernimmt die Zweite Mannschaft die Tabellenführung in der Kreisliga B – und das bei einem Spiel weniger als der Tabellenzweite Türkspor Bergheim. Kommende Woche wartet auswärts der SC Fliesteden II (Samstag, 14:00 Uhr).
U23: Starke zweite Halbzeit führt zum 5:1-Heimsieg
Auch die U23 zeigte Moral und Klasse. Nach einer schwachen ersten Hälfte lag die Mannschaft gegen Rot-Weiß Ahrem zur Pause 0:1 zurück, doch im zweiten Durchgang drehte sie die Partie mit einem furiosen Offensivlauf. Torschützen waren Ruben Bässler (51.), Can Hagur (60., 74., 84.) und Levin Dunkel (90.). Nach dem 0:1 zur Pause kam die Mannschaft deutlich verbessert aus der Kabine, übernahm die Kontrolle und nutzte ihre Chancen eiskalt. Das Team kombinierte schnell, setzte sich in den Zweikämpfen durch und zeigte nach der Pause die mentale Stärke eines Tabellenführers. Mit dem 5:1-Erfolg verteidigt die U23 die Spitze der Kreisliga C, drei Punkte vor Glessen und Kirch-Grottenherten, die allerdings ein Spiel weniger haben. Am kommenden Sonntag wartet mit dem SV Horrem III ein weiterer Prüfstein (17:30 Uhr) auf das junge Team von Trainer Michael Jüssen.
GWB-Frauen: Niederlage im Test, Fokus auf den Tabellenführer
Die GWB-Frauen unterlagen im Testspiel beim FSV Köln mit 3:6, zeigten aber besonders in der ersten Halbzeit eine engagierte Leistung. Nach einer 1:0-Pausenführung durch Annika Klee verlor das Team in der zweiten Hälfte aber etwas den Faden, kassierte sechs Gegentore, traf aber immerhin selbst noch zweimal durch Klee (74., 90.) und bewies damit immerhin Offensivqualitäten. Am kommenden Sonntag steht im Abtei-Sportpark dann ein echtes Highlight an: Die Frauen empfangen den Tabellenführer Bonner SC (Anstoß: 13:00 Uhr) – ein harter, aber attraktiver Gegner für das Team von Trainer Sven Roth.
Ausblick: Auswärtsspiele und Spitzenduelle
Am kommenden Wochenende sind wieder alle GWB-Teams im Einsatz:
Samstag, 15.11., 14:00 Uhr – Zweite Herren gegen Fliesteden II
Sonntag, 16.11., 15:15 Uhr – Erste HerrenSV gegen Schlebusch
Sonntag, 16.11., 17:30 Uhr – U23 gegen SV Horrem III
Sonntag, 16.11., 13:00 Uhr – GWB-Frauen gegen Bonner SC (Abtei-Sportpark)